Förderverein Rettungshunde Bergwacht Hochland e.V.

Werden Sie Teil unserer Mission

Danke, dass Sie uns helfen!

Rettung beginnt mit Unterstützung.

Ob durch eine Spende, eine Mitgliedschaft oder Ihre persönliche Unterstützung – gemeinsam können wir Leben retten. Helfen Sie uns, die wichtigen Einsätze der Bergwacht Lawinenhundestaffel Hochland Ost zu fördern und damit Menschen in ihrer größten Not beizustehen.

Danke, dass Sie uns dabei helfen!
Ihr Förderverein Rettungshunde Bergwacht Hochland e.V.

Winterkurs

Speziell für den Lawinenkurs (mehrere Trainingseinheiten im Winter) fallen für die Hundestaffel enorm hohe Kosten an, die die Bergwacht Bayern nur zu einem Bruchteil trägt. So müssen aufgrund der unsicheren Schneelage die Hundeteams auf die höchstgelegenen Gipfel Deutschlands die Zugspitze und die Alpspitze. Die Zugspitzbahnen helfen den Teams, in dem sie ihnen vergünstigte Preise ermöglichen. Den Rest müssen die ehrenamtlichen Hundeführer selbst tragen. Auch die Übernachtungskosten ( die Hundeteams kommen von Aschau bis Rottach Egern) sind für Hund und Hundeführer in den Jahren durch die bekannten Krisen enorm gestiegen. Den Restbetrag müssen auch hier die Hundeführer selbst tragen.
Wir, der Förderverein und die Hundestaffelleitung, kümmern uns um die finanzielle Unterstützung für die nicht verfechtbare Ausbildung der Hundeteams. Nur durch konstante Training bleiben die Hunde sicher in ihrer Suche und können im Ernstfall Leben retten. 

Der Lawinenhund ist bei einer Verschüttung von Personen die schnellste und effektivste Rettungseinheit. 

66

Tagestickets für die Zugspitzbahn

Pro Team brauchen wir mindestens 6 Übungstage ein Tagesticket für die Zugspitzbahnen (ermäßigter Preis)

Kosten : 30 € je Ticket

44

Übernachtungszuschüsse

Pro Team wird für 4 Übernachtungen ein Zuschuss zum Tagesbudget benötigt.

Kosten: 50 € je Tag und Team

Benötigtes Material unserer Hundeführer und Hunde:

15

Montura Operator Basic Warnwesten

Funktionelle Warnweste für bessere Sichtbarkeit der Rettungskräfte. Zum Überziehen über die Einsatzkleidung.

Kosten inkl. Aufdruck: ca. 150 € je Stück

15

Erste-Hilfe-Sets „Hund“

Ein spezielles Erste Hilfe Set für jeden Hundeführer, abgestimmt auf Hunde-Notfälle.

Kosten: ca. 50 € je Set

4

Warntafeln

Zur Absicherung unserer der Übungsfelder, vor allem am Skipistenrand

5

Garmin GPS Geräte für die Hundeortung

Hundehalsband mit gekoppeltem Handgerät, um die Position der Hunde immer im Blick zu halten.

Kosten: ca. 1200 € je Gerät

Sachspenden

Die Mensch-Hund-Teams benötigen spezialisierte Ausrüstung, wetterfeste Kleidung und technisches Equipment.

Finanzielle Unterstützung

Bei Beträgen bis 200 € gilt Ihr Kontoauszug als Spendenquittung, bei allen anderen Beträgen senden Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten.

IBAN DE63 7115 0000 0020 2250 25
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Spende per PayPal – einfach den QR Code scannen oder hier klicken!

Mitglied werden

Sie möchten die Lawinenhundestaffel Bergwacht Hochland Ost mit uns unterstützen?

Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein.